Nachfolgend findest du eine Übersicht über meine Leistungen.
Diese können individuell nach deinen Bedürfnissen angepasst werden.
Bestehend aus 1 Kennenlerntreffen,
3 Vortreffen: individuelle Geburtsvorbereitung/
Hausbesuch a 1,5- 2 Stunden inkl. Schwangeren Wellness,
2 Nachtreffen im Wochenbett inkl. Mamawellness
Dein Invest: 450€
Bestehend aus 1 Kennenlerntreffen,
3 Vortreffen: individuelle Geburtsvorbereitung/ Hausbesuch a 2 Stunden inkl. Schwangeren Wellness,
Rufbereitschaft (ab 10 Tage vor ET bis 10 Tage nach ET),
Kontinuierlicher Geburtsbegleitung am Geburtsort deiner Wahl, oder als Wehenbegleitung zuhause
Sowie einem Geburtsbericht (mit Fotos), wenn gewünscht Plazentaabdruck,
2 Nachtreffen im Wochenbett inkl. Mama Wellness
Dein Invest: 790€
Dein Baby ist da- und damit auch eine ganz neue Situation in deinem Leben, die - so schön sie auch sein mag - manchmal ganz schön herausfordern kann.
Jetzt ist erst einmal das Baby im Mittelpunkt, dessen Bedürfnissen du allen gerecht werden magst. Und wer kümmert sich dabei um dich?
Als Mütterpflegerin bin ich nach der Geburt deines Kindes für dich da.
Ich helfe dir bei lebenspraktischen Sachen, wie dem Kochen einer Mahlzeit, oder nehme dir mal das Baby ab, damit du in Ruhe duschen kannst.
Wenn du Fragen bezüglich des Stillens, des Babyschlafs, des Tragens und der Säuglingspflege hast, kannst du dich an mich wenden. Da ich keine Hebamme bin, kann ich dir jedoch keine medizinischen Fragen beantworten.
Jede Mutter verdient es in dieser ersten, manchmal sehr herausfordernden Zeit die Unterstützung zu bekommen, die sie sich wünscht, um leichter in die neue Rolle zu finden und einen eigenen Umgang mit dem Baby zu finden.
Ist eine Kostenübernahme über die Krankenkasse möglich?
→ JA! Nach § 24g,h SGB V bzw. § 38 SGB V werden die Kosten für eine Mütterpflegerin in der Regel (mit)getragen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
Die Kosten werden nach der Geburt i.d.R. für 6 Tage á 8 Stunden von der KK übernommen, wenn die Mutter und keine weitere Person im Haushalt, den Haushalt nach der Entbindung führen kann.
Gründe dafür könnten sein: Geburtsverletzungen, psychische Belastungen, schwierige Lebenssituationen.
Ob die Kosten teilweise oder ganz übernommen werden, bzw. in welchem Umfang die Unterstützung übernommen wird legt die jeweilige Krankenkasse individuell fest.
Alternativ müssen die Kosten privat übernommen werden.
Spreche mich dazu gerne an und wir finden gemeinsam eine Lösung.